section_topline
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reservierungen unter: 0941 - 280 43 30
section_navigation
section_slider_header
Biergarten_1.jpeg
Biergarten2.jpeg
Biergarten3.jpeg
Biergarten4.jpeg
Biergarten5.jpeg
previous arrowprevious arrow
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
next arrownext arrow
Biergarten_1Q.jpeg
Biergarten2_Q.jpeg
Biergarten3_Q.jpeg
Biergarten4_Q.jpeg
Biergarten5_Q.jpeg
previous arrowprevious arrow
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
next arrownext arrow
section_component
Biergarten-Terrasse im Brauhaus am Schloss beleuchtet
Mit unserer Terrassenerweiterung im Brauhaus am Schloss haben unsere Biergarten-Besucher nun mehr Platz für Genuss und Entspannung im Freien. Nach intensiver Planung und einem erfolgreichen Bauprozess können wir nun endlich unsere neue, großzügige Terrasse im Biergarten genießen.
Kaiserschmarrn
Nach einem schönen Tag in der Regensburger Altstadt ist eine kleine Stärkung genau das Richtige. Mit einer köstlichen Mahlzeit und einem gut gebrauten Bier oder einem leckeren Aperol Spritz können die letzten Sonnenstrahlen im Biergarten genossen werden. Einen süßen Abschluss des Tages bietet auch der österreichische Gaumenschmaus: der Kaiserschmarrn.
Schweinebraten mit Knödeln
Im traditionellen Wirtshaus und Biergarten gibt es einen saftigen, bayerischen Schweinebraten. Doch jeder bereitet ihn anders zu. Damit sich die Gäste im Brauhaus am Schloss in Regensburg wohlfühlen, hat die Küche ihre eigene Art, den Schweinebraten zuzubereiten. Hier gibt es sogar das Bratl vom Schweinsbrüstl. Aber wo liegt jetzt der Unterschied zwischen diesen bayerischen Gerichten?
section_breadcrumbs
section_separator_with_badge
footer